Entwickler sind von der Wii U enttäuscht
Sie ist weder erschienen, noch gibt es ein Releasedatum, dennoch hört man schon negative Stimmen vonseiten der Entwickler über Nintendos nächste Konsole, die Wii U. Diverse Entwickler äußerten, unter dem Schutzmantel der Anonymität, ihre Meinung zur Wii U.
„Nein, sie ist nicht auf dem gleichen Level wie etwa die PS3 oder die Xbox 360. Die Grafik ist einfach nicht so gut.“ So lautet nur eine der negativen Stimmen über die Wii U, die man aus einem Bericht der Seite gameindustry.biz entnehmen kann. Die Kernaussage, die man aus anonymen Statements von Entwicklern ableiten kann, ist, dass sich die Wii U nicht einmal auf dem Niveau der derzeitigen Konsolen befindet. Eine traurige Nachricht, sind doch seit dem Release der PlayStation 3 und der Xbox 360 mehr als fünf Jahre vergangen.
Manche werden sich jetzt sicher mit dem Aspekt trösten, dass die Konsole ja nicht so viel kosten kann, wenn die Leistung nicht so gut ist. Falsch gedacht! Laut den anonymen Quellen wird die Wii U im Verkauf eher teuer sein. Zurückzuführen sei dies auf den neuen Controller, der im Gegensatz zu anderen Controllern sehr teuer ist. Wenn Nintendo also den Preis drücken will, müssen sie gezwungenermaßen bei der Technik sparen. Dies wiederum gefällt den Core-Gamer nicht. Nintendo hat sich selber in eine Zwickmühle geritten, aus der sie nicht so einfach wieder herauskommen.
Wenn wir schon beim Thema Controller sind – hier sehen die Entwickler die nächste Schwachstelle. Über den neuen Controller und über die neuen Bedienungsmöglichkeiten äußerte sich eine der Quellen folgendermaßen:
Die ganze Sache mit dem Tablet-Controller ist, dass man nur einen bekommt, dass man nur einen verwenden kann und dass er nicht unabhängig [von der Konsole] ist. Die Basis-Konsole muss eingeschaltet sein und man muss sich in Reichweite befinden. Die anderen Controller sind einfach nur Wiimotes oder andere Wii-Controller. Sie mögen sich vielleicht in Form oder Aussehen verändert haben, sind aber die gleichen Controller [wie derzeit].
Fraglich ist auch, wie das Spielen auf der Wii U aussehen wird. Wenn nur ein Spieler mit dem neuen Controller spielen kann, wie wird dann Fairness gewährleistet? Werden die anderen Spieler, die auf einen normalen Controller angewiesen sind, Nachteile oder Vorteile bei etwaigen Spielen haben? Fragen über Fragen, zu denen keine passende Antwort parat steht.
Fest steht, dass einige Entwickler die Kombination aus PS3 und PS Vita als ertragsfähiger ansehen als die Wii U mitsamt dem Tablet-Controller. Das Programmieren für die Wii U sei einfach zu schwer und zu aufwendig. Im Gegensatz dazu steht das recht einfache Programmieren für PS3 und PS Vita. „Man kann alles mit dieser Kombo machen, was man mit der Wii U auch machen kann. Sogar noch mehr“, sagte eine der Quellen.
Die Sterne für Nintendo und die Wii U stehen schlechter als bisher gedacht. Wird Nintendo mit ihrem Credo „Innovation statt Leistung“ weiterhin auf der Überholspur fahren oder wie mit dem 3DS eine erneute Bruchlandung hinlegen? Wir müssen wohl bis zum Release der Wii U abwarten, der sogar schon im November 2012 sein könnte, um sichere Antworten zu erhalten.